Gottes Geist bewegt

Aus Anlass des Pfingstfestes fanden in der ev. Johanneskirche in diesem Jahr gleich zwei Gottesdienste statt. Mit beiden Gottesdiensten richtete sich die Gemeinde vor allem an Kinder und Familien, die der Einladung über die hauseigene Kita-App, Aushängen in den Schaukästen und Informationen auf der Homepage sowie per persönlichem Einladungsschreiben zahlreich gefolgt sind.
In den kurzweiligen Gottesdiensten, die von Kirchenmusiker Michael Enders an der Orgel begleitet wurden, ging es u. a. um den Ursprung des Pfingstfestes vor 2000 Jahren in Jerusalem und um die Frage, was Pfingsten uns heute sagen kann. Pfarrer Stephan Da Re sprach in seiner Predigt von den Wirkungen von Gottes Geist und woran man diese erkennen könne. „Gottes Geist bewegt. Er bringt Menschen zusammen, die sich vorher fremd waren, und ermöglicht Versöhnung, wo Streit herrscht“, so Da Re. Sich von Gottes Geist treiben zu lassen heiße, offen zu sein für alltägliche Wunder, für Begegnungen mit anderen Menschen und für alles, was mir unverdient geschenkt werde, so Da Re weiter.
Weil Pfingsten etwas mit Wind und Feuer zu tun habe, bekamen alle Kinder am Ende des Gottesdienstes bunte Tüten geschenkt, deren Inhalt an den Gottesdienst und das Pfingstfest erinnerte, darunter Luftballons, ein Windrädchen und die Pfingstgeschichte aus der Apostelgeschichte im Neuen Testament zum Hören und Lesen.
Der nächste „2 in 1“-Familiengottesdienst findet am 13. Juni 2021 aus Anlass des diesjährigen Kita- und Gemeindefestes „to go“ und der am gleichen Tag stattfindenden Kirchenvorstandswahl statt.