Vermietungen

Das Gemeindezentrum der Evangelischen Johanneskirchengemeinde ist Eigentum der Evangelischen Gesamtgemeinde Wiesbaden und ist in erster Linie eine Begegnungsstätte für Gemeindemitglieder, kirchliche Kreise und Gruppen. Wir bieten Platz für maximal 60 Personen, je nach Veranstaltung. Es besteht kein Recht auf eine Anmietung, die letztendliche Entscheidung trifft der Kirchenvorstand.
Unsere Gemeinderäume im Erdgeschoss bestehen aus zwei Gruppenräumen mit Kinderspielzimmer, dem Foyer, der Küche und den Sanitäreinrichtungen. Der Kirchraum gehört generell nicht zum Vermietungsobjekt. Nach Absprache können wir kirchlichen Gruppierungen /Vereinen /sonstigen Institutionen 2 Metaplanwände und 1 Flipchart samt Zubehör zur Verfügung stellen. Alle Räume im Erdgeschoss sind barrierefrei eingerichtet.
Für die unterschiedlichen Nutzungen bittet der Kirchenvorstand der Johanneskirchengemeinde um die Zahlung einer Nutzungspauschale. Wir zahlen davon die Energie- und Heizkosten sowie die Hausmeister- und Reinigungskräfte, die dafür sorgen, dass Sie die Räume und die Sanitärbereiche in gutem Zustand vorfinden.
Seit dem 01.06.2023 beträgt die Nutzungsgebühr je nach Veranstaltung:
Veranstaltung | Preis | Kaution |
---|---|---|
Kindergeburtstage/Kinderfeiern (bis 5 Stunden) | 50 € | 100 € |
Sonstige private Veranstaltungen (auch Kindergeburtstage/-feiern über 5 Stunden hinaus) | 100 € | 100 € |
Nur in Verbindung mit einer privaten Feier: Nutzung des Raums am Vorabend ab 18 Uhr/20 Uhr bis max. 22 Uhr zu Dekorationszwecken (sofern verfügbar) | 20 € | - |
Vereine/sonstige Institutionen (bis 4 Stunden) | 80 € | 100 € |
Vereine/sonstige Institutionen (über 4 Stunden) | 120 € | 100 € |
Alle Preise inkl. 19% MwSt.
Sollten Sie Interesse an einer Anmietung haben, gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Senden Sie eine E‑Mail, die Ihre Adresse und ggf. abweichende Rechnungsadresse, die Art der Veranstaltung gemäß vorstehender Tabelle und den Wunschtermin enthält, an vermietung@ev-joha.de. Frau Catherine Scholz wird Ihre Anfrage entgegen nehmen und prüfen, ob die Räumlichkeiten frei sind. Sie zeigt Ihnen, wenn möglich, auch gerne die Räumlichkeiten.
- Im Anschluss daran schickt Frau Scholz ihnen den Nutzungsvertrag zu, den Sie bitte durchlesen, unterschreiben und uns zurück mailen (oder in den Briefkasten werfen). Danach erhalten Sie weitere Infos zu Schlüsselübergabe, zur Zahlung der Nutzungspauschale etc.
Für kirchliche Gruppen bitte gesondert anfragen, ebenso wie für längerfristige Vermietungsanfragen.




