Beson­de­re Got­tes­diens­te

Ne­ben un­se­ren re­gel­mä­ßi­gen Got­tes­diens­ten bie­ten wir zu be­son­de­ren An­läs­sen be­son­de­re Got­tes­diens­te.
Altar der Joha mit rotem Tuch und Erzähltheater

2 in 1“-Familiengottesdienst

Zu beson­de­ren Fes­ten im Jah­res­kreis (Ostern, Pfings­ten, Ern­te­dank, Hei­lig Abend) fei­ern wir leben­di­ge, fröh­li­che und bun­te Got­tes­diens­te, die für die gan­ze Fami­lie geeig­net sind.

Krü­mel­kir­che

Die Kleins­ten unse­rer Gemein­de laden wir regel­mä­ßig zur Krü­mel­kir­che ein.

Ein­ge­la­den sind alle Kin­der zwi­schen 0 und 6 Jah­ren mit ihren Fami­li­en. Eine bibli­sche Geschich­te, kind­ge­rech­te Lie­der und Gebe­te sowie eine Akti­on, bei der oft etwas gebas­telt oder gestal­tet wird, sind fes­te Bestand­tei­le des Got­tes­diens­tes für die Aller­kleins­ten, der ca. vier­mal im Jahr statt­fin­det und eine hal­be Stun­de dau­ert.

Fer­ner gehört zu jeder Krü­mel­kir­che auch das gesel­li­ge Bei­sam­men­seim im Anschluss an den Got­tes­dienst. Bei Kaf­fee, Tee, Kakao und selbst geba­cke­nen Kuchen und Muf­fins darf da auch ger­ne mal kräf­tig gekrü­melt wer­den. Zugleich für vie­le eine gute Mög­lich­keit, Kon­tak­te zu knüp­fen und sich aus­zu­tau­schen. Für alle Kin­der öff­net dann das Spiel­zim­mer sei­ne Pfor­ten. Kein Wun­der, dass es so vie­le Wie­der­ho­lungs­tä­ter gibt: „Wir sind sehr dank­bar, dass Fami­li­en mit ihren Kin­dern regel­mä­ßig unse­re Krü­mel­kir­che besu­chen, und freu­en uns über alle, die neu dazu kom­men“, so Pfar­rer Stephan Da Re.

Ein­mal im Jahr fin­det auch eine „Krü­mel­kir­che to go“ auf dem Süd­fried­hof statt. Dann bege­ben sich klei­ne und gro­ße Krü­mel unter der Lei­tung von Pfar­rer Stephan Da Re auf die Suche nach Engeln, Tie­ren und Pflan­zen auf dem Fried­hof.

biblische Geschichte wird mit Erzählfiguren dargestellt
Holzkreuz mit Bibelzitat „Seid barmherzig wie auch euer Vater barmherzig ist!“ (Lk 6, 36)

Jubel­kon­fir­ma­ti­on

Ende Janu­ar fei­ern wir in der Johan­nes­kir­che Jubel­kon­fir­ma­ti­on. Wir erin­nern die Jubi­la­re an das Ver­spre­chen, das Gott ihnen in ihrer Kon­fir­ma­ti­on vor 25, 50, 60, 65, 70, 75 oder 80 Jah­ren gege­ben hat. Zugleich bie­tet der Got­tes­dienst die Gele­gen­heit, ein­an­der gene­ra­ti­ons­über­grei­fend zu begeg­nen. Im Rah­men einer fei­er­li­chen Segens­hand­lung wird den Jubi­la­ren erneut Got­tes Segen zuge­spro­chen, der sie auf ihrem Lebens­weg beglei­ten und spür­bar wer­den soll. 

Vor­stel­lungs­got­tes­dienst der Kon­fir­man­din­nen und Kon­fir­man­den

Die Kon­fir­man­den­ar­beit gestal­ten wir gemein­sam mit der Ev. Markt­kir­chen­ge­mein­de. Im Rah­men eines Vor­stel­lungs­got­tes­diens­tes, der einem bestimm­ten The­ma folgt, zei­gen die Kon­fis, was sie gelernt haben. Die Pfar­rer und Teamer*innen unter­stüt­zen bei der Erar­bei­tung des Got­tes­diens­tes, der von den Jugend­li­chen selbst­stän­dig mit der Gemein­de gefei­ert wird.

Übli­cher­wei­se fin­det der Vor­stel­lungs­got­tes­dienst der Kon­fir­man­din­nen und Kon­fir­man­den eine Woche vor der Kon­fir­ma­ti­on in der Johan­nes­kir­che statt. Pan­de­mie­be­dingt wur­den neue For­men gesucht und gefun­den, wie sich die Kon­fis der Gemein­de vor­stel­len (2020: Online-Got­tes­dienst auf You­Tube; 2021: Arbeit mit dem Pad­let).

Symbolbild Jugendliche, junge Menschen