Wer wir sind

Mitarbeitende
Das Kita-Team besteht derzeit aus zehn staatlich anerkannten pädagogischen Fachkräften mit langjähriger Berufserfahrung. Wir sorgen mit Liebe, Geduld und Fürsorge für eine nachhaltige Entwicklung der Kinder.
Wir bieten in wöchentlich stattfindenden Kreisen die im hessischen Bildungs- und Erziehungsplan verankerten Bildungsziele und Erziehungsprozesse an, und zwar in den Bereichen
- Sprache und Literacy
- Musik
- Religion und Werteorientierung
- Förderung der Sprachentwicklung
- Regelmäßige Wald- und Naturbegegnungen
und sehen uns als professionelle Begleiter*innen für die Kinder der Joha-Kirchengemeinde.
Unterstützt werden wir von folgenden Mitgestalter*innen:
- KiGo-Team: Angebote für die Kinder. Von haupt- und ehrenamtlich engagierten Kirchenmitarbeiter*innen.
- Susanne Ullrich: Englisch für Kinder. Verschiedene Kurse in unserem Haus (kostenpflichtig).
- Gabriela Blaudow: Kirchenmusikerin und Musikpädagogin: Wöchentliche Bewegungsspiele und Singtraining für Kinder.



Eltern
Die Eltern sind die wichtigsten Bezugspersonen für unsere Kinder. Gemeinsam mit den Erziehungsberechtigten übernehmen wir die Verantwortung für die Erziehung und Bildung der Kinder. Abläufe, Inhalte und Informationen des KiTa-Alltages werden den Eltern in regelmäßig stattfindenden Elterngesprächen, mittels unserer Kita-Info-App sowie an Elternabenden vermittelt.
Wir freuen uns, wenn sich Eltern an der KiTa-Arbeit aktiv und gestaltend beteiligen, an der Ausrichtung traditioneller Feste mitwirken und ihre Stimme im Elternausschuss bzw. Elternbeirat einbringen.
Betreuung
Unsere Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag von 7.00 bis 16.30 Uhr.
Eine Anmeldung und Platzvergabe erfolgt über das Wiesbadener Programm WiKiTA.
Unsere Kindertagesstätte umfasst
- eine Krippen-Gruppe mit 10 Ganztagsplätzen,
- zwei Elementargruppen mit je 22 bis 24 Kindern,
- eine Hortgruppe für insgesamt zwanzig Grundschüler*innen der nahegelegenen Adalbert-Stifter-Schule.
Insgesamt betreuen wir in unseren Räumlichkeiten achtzig Kinder im Alter von zehn Monaten bis zu zehn Jahren.
Sie erreichen die Kindertagesstätte telefonisch unter 0611 702373 oder per E‑Mail: Kita.Johannesgemeinde.Wiesbaden@ekhn.de
Ansprechpartnerinnen sind:
- Nicole Bendfeldt (Leitung)


Raumkonzept
Die KiTa wurde im Jahr 2014 erbaut und beinhaltet vier lichtdurchflutete, großzügige Gruppenräume mit angegliederten Funktionsräumen. Die Einrichtung verfügt über Fußbodenheizung, Klimatisierung und ist hochwertig ausgestattet. Die gruppenbezogenen Außenbereiche laden die Kinder zum Verweilen und ausgelassenem Spielen ein.
Der klare und einheitliche Aufbau der KiTa ist darauf ausgelegt, den Kindern Halt und Orientierung zu geben.
Sinnenanregende Spielmaterialien und kindgerechtes Mobiliar dienen dem angeregten Spielen und sorgen für Spielanregung, Blickbeziehungen und Austausch miteinander. Zurückhaltende Farbwahl und großzügige Ruhebereiche bieten den Kindern Rückzugsorte für das aktive Fühlen von Geborgenheit und Nähe und räumen die Möglichkeit zur stillen Kommunikation ein. Die Kirche, das Herzstück des Gebäudes, dient als Veranstaltungsort, Heimat und Bildungsraum.
Alle Gruppen befinden sich auf einer Ebene des Gebäudes, so dass stetige Begegnungen und ein guter Austausch zwischen den Kindern der verschiedenen Altersklassen stattfinden können.