Ehrenamt

Ehrenamtlichkeit ist der Grundpfeiler unserer Kirche und gelebtes „Priestertum aller Gläubigen”, wie es von den Reformatoren hervorgehoben wurde. Erst dieses Engagement ermöglicht die vielfältigen Angebote unserer Kirche. Jeder kann hier mit seinen Gaben und Kompetenzen dazu beitragen, kirchliches und soziales Leben aktiv mitzugestalten.
Im Gottesdienst wird die lebendige Vielfalt einer Gemeinde sichtbar, wenn sich Menschen mit ihren unterschiedlichen Erfahrungen und Begabungen einbringen.
Prädikantinnen und Prädikanten, die ausgebildet werden, um in ihrer eigenen Sprache zeit- und lebensnah das Evangelium zu verkündigen, und die bevollmächtigt sind, selbstständig Gottesdienst zu feiern, sowie Lektorinnen und Lektoren bereichern das gottesdienstliche Leben.
Auch bei uns in der „Joha”. Hier feiern Prädikantin Maike Schulz und Lektorin Birgit Schmidt regelmäßig Gottesdienste mit der Gemeinde. Auch Kirchenvorsteher Alexander Scholz ist ausgebildeter Lektor und absolviert aktuell – genauso wie Birgit Schmidt – einen Prädikantenkurs.
Quelle: https://unsere.ekhn.de/gemeinde-dekanat/ehrenamt.html