Sonnenschein und ganz viel Segen zum Schulstart

Fünf Einschulungsfeiern gestalteten am vergangenen Dienstag (31.08.) Gemeindereferentin Marion Lindemann von der kath. Gemeinde St. Michael, Pfarrer Stephan Da Re von der Ev. Johanneskirchengemeinde und Till Weigel, der Rektor der Adalbert-Stifter-Grundschule im Wiesbadener Stadtteil Weidenborn (Südost). „Aufgrund der pandemiebedingten Einschränkungen haben wir auch in diesem Jahr aus der Not eine Tugend gemacht und die Einschulungsfeiern aus der Kirche auf den Schulhof verlegt“, erklärt Da Re.

Die klassenweisen Feiern hätten einen besonderen Charme, so Da Re weiter. Mit den rund 80 Kindern des ersten Jahrgangs und den 7 Kindern der Vorklasse hätten rund 400 Personen an den Feierlichkeiten teilgenommen. Auch der Schulleiter Till Weigel lobte das Konzept: „Schule und Kirche ziehen an einem Strang und haben den Kindern und ihren Familien einen guten Start an der Schule ermöglicht.“ Die gemeinsame Vorbereitung und Durchführung der Feierlichkeiten habe darüber hinaus das gemeinsame Anliegen der unterschiedlichen Akteure deutlich zum Ausdruck gebracht: Kinder zu begleiten, zu bilden und sie zu stärken.
Inhaltlich ging es um das Kinderbuch „Die kleine Hummel Bommel“, in dem am Beispiel der kleinen Hummel und ihrer Freunde davon erzählt wird, dass jedes Tier – und jeder Mensch – anders und deshalb einzigartig sei. „Jeder von euch kann etwas besonders gut. Und keiner von euch muss schon alles können, denn dafür ist die Schule da. Ihr seid gut so wie ihr seid, von Gott geliebt und einzigartig“, rief Da Re den Erstklässlern zu. Verstärkt wurde das Gesagte durch Gebete und Lieder, die Kirchenmusiker Michael Enders gekonnt am Piano interpretierte.
Ihr seid gut so wie ihr seid, von Gott geliebt und einzigartig.
Für Marion Lindemann, die seit Mitte dieses Jahres in der Pfarrei St. Bonifatius für die Altenseelsorge in den Pflegeheimen zuständig ist, war dies ein guter Ausgleich zu ihrer sonstigen Arbeit mit älteren Menschen. „Es macht mir große Freude, Kinder auf ihrem Weg in die Schule zu begleiten und ihnen den Rücken zu stärken. Möge Gott seine schützende Hand über alle Kinder halten, die in diesem Jahr eingeschult wurden“, so Lindemann.
Für Pfarrer Stephan Da Re waren die Einschulungsfeiern der dritte Baustein in einem Dreiklang aus einem Tauferinnerungsgottesdienst für Vorschulkinder und den Kita-Abschiedsgottesdienten, die im Juli stattgefunden haben. Der nächste Gottesdienst für Kinder und ihre Familien findet am 26. September aus Anlass des Erntedankfestes in der Ev. Johanneskirche statt.